Wir über uns

Im Jahr 2001 ging die Jugendbeauftragte des Marktes Schierling, Katrin Blüml, auf die Suche nach einem ehrenamtlichen Team, um Jugendarbeit zu leisten. Diese Ehrenamtlichen bauten dann im Jahre 2002 die Räumlichkeiten des Nockhauses in Schierling zu einem Jugendtreff um, der im Frühjahr feierlich eingeweiht wurde. Der Jugendtreff wurde von Kindern und Jugendlich so gut angenommen, dass bald größere Kapazitäten hermussten. So bekam der Jugendtreff Schierling im Jahr 2004 neue Räumlichkeiten im TV-Schierling-Vereinsheim und zog mit allem Drum & Dran um. Alle halfen mit: viele ehrenamtliche Helfende, sowie die Kinder und Jugendlichen. Durch das große Engagement von Katrin Blüml und der ehrenamtlichen Betreuenden, wurden in den ersten Jahren die Öffnungszeiten des Jugendtreffs abgedeckt. Aufgrund des großen Andrangs wuchs der Wunsch nach zusätzlichem pädagogischem Fachpersonal für das Jugendtreff-Team.

Der Markt Schierling trat infolgedessen 2006 dem Verein „Jugendarbeit im Landkreis Regensburg e.V.“ bei, der das Ziel verfolgt die ehrenamtlich geleistete Jugendarbeit in den Gemeinden mit ausgebildeten Pädagog*innen zu unterstützen. Bei diesem Verein können die Mitgliedsgemeinden mobile Jugendpfleger*innen für ein bestimmtes „Stundenpaket“ buchen, welches sich über 5, 10, 15 bis zu 30 Wochenstunden erstreckt (je nach Bedarf der Gemeinden).

 

Mittlerweile sind seit 2015 Frau Daniela Liebl (M.A. Soziologie) und seit 2024 Frau Maike Wagner (B.A. Soziale Arbeit) für den Markt und die Gemeinde Schierling zuständig.

 

Druckversion | Sitemap
Jugendtreff Schierling, Träger Markt Schierling
DatenschutzerklärungImpressum